Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Da das Haus als Gemeinschaft fungiert, wird nur ein Zählerplatz benötigt. Für mögliche Erweiterungen (Photovoltaik) sollte genügend Raum vorgehalten werden. Nach Möglichkeit versuchen wir zudem beide Häuser zusammenzulegen, sollten aber dennoch jeweils eine eigene Verteilung vorsehen (eventuell spätere Trennung, separate Verkabelung beider Häuser). Im Zählerschrank werden Abgänge für die Unterverteilungen sowie das andere Haus benötigt. Zudem werden einige Stromkreise von hier direkt versorgt (Keller, Flur).




Zählerschränke, 2 ZP + TSG + Verteilerfeldetwa 500€https://www.zaehlerschrank24.de/hager-zaehlerschrank-2-zaehler-tsg-verteiler-1400mm-zb52s.html?XTCsid=6sf2hit81f1r5vn7qc8e8qqog7
Unterverteilung zweites Hausetwa
30€
50€(3-reihig, Kleinverteiler reicht)
Zuleitung zweites Hausetwa 100€(vermutlich 5x16mm²)
Überspannungsschutz150€https://www.zaehlerschrank24.de/Kalux-ueberspannungsschutz.html
2xSLS Vorsicherung100€(gebraucht schauen; Beispiel SLS63A)
Sicherungen für die UV-Abgänge80€(8x3xB25)
RCD + Sicherungen für Keller/Flur/etc.100€
Anschlussmaterial & Kleinkram50€
Installationsaufwand320€40€/h: 4 Stunden Zählerschrank + Zuleitung, 2 Stunden Zählerkasten zweites Haus + Zuleitung, 2x2 Stunden Überprüfung und Anklemmen Bestandsanlage Keller, Flur
Zählerinstallation und Inbetriebnahme100-200€Schätzung nach Entgelt Liste Mitnetz Strom: Inbetriebsetzung Netzanschluss, Wiederherstellung Netzanschluss nach Aufwand, Zählermontage
Summe Material1130€

Sanierung Schritt 2: Unterverteilungen

Pro Etage wird eine Unterverteilung gesetzt, welche die Zimmer versorgt. Dabei muss keine Rücksicht auf die Trennung der Wohnungen genommen werden. Kalkulation pro Etage




Zuleitungetwa
40€
60€(5x10mm², Kosten längenabhängig)
Unterverteilungetwa
30€
50€(3-reihiger Kleinverteiler)
2x RCDetwa 50€
12x Leitungsschutzschalteretwa 25€
Installationsmaterialetwa 25€
Installationsaufwand80€40€/h: 2 Stunden Kabel in bestehenden Kabelkanal, Unterverteilung anbringen, anklemmen
Summe Material210€


Sanierung Schritt 2b: Wohnungen

In jeder Wohnung müssen Leitungen, Steckdosen und Schalter neu gesetzt werden. Hierbei wird ein niedriger Standard angenommen. Kalkulation pro Wohnung




Leitungenetwa 100€NYM-J 1,5 und NYM-J 2,5 (je etwa 100 Meter)
Steckdosenetwa 300€Steckdosen mit Zubehör (Rahmen, Einsatz) 30 je 10€
Lichtschalteretwa 150€mit Zubehör (10 je 15€)
Kabelkanaletwa 100€
Anschlussmaterialetwa
20€
50€Klemmen, Verteilerdosen
Sonderanschlüsseetwa
150€
100€(Herd-Anschluss, Drehstrom-Anschluss, Sauna-Anschluss) je nach Bedarf
Installationsaufwandetwa
400€
640€Installation Auf-Putz, 40€/h, 16 Stunden
Unterputz-Installationsaufwandetwa 800€zusätzlich 20 Stunden: Fräsen von Kabelkanälen, Steckdosen, Lichtschaltern (Verputzen, Streichen kommt dazu - Kombination mit Renovierung)
Summe Material800€

Durchführung

Die Installation der Zählerschränke sollte in enger Abstimmung mit einem Elektriker-Betrieb durchgeführt werden. In Absprache können wir hier sicher in Eigenleistung arbeiten, sind jedoch bezüglich Abnahme und Inbetriebnahme auf das Unternehmen angewiesen. Materialbeschaffung sollte in Absprache mit diesem Betrieb durchgeführt werden, bereits hier kann u.U. teilweise auf gerettetes oder gebrauchtes Material zurückgegriffen werden. Das Einsparpotenzial ist eher gering.

...