Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 7 Next »

Liebe xxy 
mein Name ist xy, und ich bin nun seit einigen Tagen in Bad Dürrenberg. Ich bin Teil der yunity Bewegung und stark motiviert Impulse basierend auf den Wünschen und Bedürfnisse der Menschen in Bad Dürrenberg zu fördern. 
Das erste Projekt dem wir uns in Bad Dürrenberg widmen möchten ist das nun entstehende WuppHaus. Es soll Beziehungen fördern, in denen Menschen ihre Fähigkeiten, Ressourcen und Zeit teilen. In diesem Rahmen entstehen Verbindungen und Gemeinschaften, die alternative Lebensweisen erfahrbar machen und das Bewusstsein für ein nachhaltiges Miteinander steigern. 

Da Gemeinschaftsprojekte und Prozesse nur in einem Miteinander gut funktionieren ist es uns sehr wichtig so früh wie möglich in Austausch mit Stadt und Bürger*innen zu treten. 

Jedes Feedback ist wertvoll und der Beginn gemeinsam handeln zu können - auch Kritik. 

Wir möchten der Stadt und ihren Bürger*innen unsere Fähigkeiten anbieten. Beginnen möchten wir mit einer wissenschaftlichen Bürgerumfrage, mit deren Hilfe die Bedürfnisse und Wünsche der Befragten transparent gemacht werden, und deren Ergebnisse wir bei der Gestaltung des WuppHaus mit einbeziehen möchten. Bedürfnisorientiert sollen im Zusammenarbeit mit den Bürger*innen Freiräume gestaltet werden.

Für diese Bürgerumfrage erhoffen wir uns aktive Unterstützung. Nur wenn genügend Menschen sich daran beteiligen ist es möglich eine repräsentative Studie zu erarbeiten. 

Die gesamte Studie ist bewusst in der pronominalen Anredeform "du" gehalten. Sie ist persönlicher und schafft dadurch sofern auf freundschaftlicher Basis, vertrauten und respektvollen Umgang. Es fördert dadurch Gemeinschaft. 
 

Die Studie ist unter diesem Link auffindbar. Eine Verbreitung dieses links würde unsere Arbeit wesentlich unterstützen. 

https://wupphaus.yunity.org/buergerumfrage/


Außerdem möchten wir alle herzlich zu einem Bürgerdialog am Samstag den 3.12.2016 im Haus des Volkes einladen. Zu erwarten sind eine kurze Präsentation über unser Motivation und Intention sowie die Vorstellung möglicher Konzepte. Im Anschluss daran folgt ein direkter Austausch, um auf die Bedürfnisse und Ideen der Bürger einzugehen. 


mit freundlichen Grüßen

Paul Free 




  • No labels