Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die gesamte Studie ist bewusst in der pronominalen Anredeform "du" gehalten. Sie Diese ist persönlicher und schafft dadurch sofern ermöglicht auf freundschaftlicher Basis, vertrauten und respektvollen Umgang. Es fördert dadurch Hierdurch wird Gemeinschaft gefördert
 

Die Studie ist unter diesem Link auffindbar. Eine Verbreitung dieses links würde unsere Arbeit wesentlich unterstützen. 

...