Die AGs sind die grundlegenden Strukturen in foodsharing, um das Projekt auf verschiedenen Ebene voran zu treiben.
Inhalt
Es gibt AGs auf lokaler Ebene (zB um neue Fair-Teiler-Standorte zu realisieren und die bestehenden zu verwalten), sowie auf überregionaler bzw. (inter)nationaler Ebene. Die lokalen Gruppen werden auch lokal verwaltet und funktionieren nach lokal festgelegten Standards, während die überregionalen Gruppen über ein entsprechendes Portal auf der foodsharing-Seite organisiert und zugänglich sind. Um offizieller Teil einer überregional agierenden AG zu werden, musst du bereits den Status Foodsaver besitzen, um dann in deiner Kopfleiste den Button 'Gruppen' aufrufen zu können. Wenn dich aber schon vorher eine bestimmte AG brennend interessiert, kannst du natürlich auch sofort per Mail Kontakt aufnehmen.
Für eine Auflistung der momentan agierenden überregionalen Arbeitsgruppen inklusive eMail-Adressen zur Kontaktaufnahme, schau in die Aktuelle Liste der AGs.
Jede Gruppe sollte zur Vermeidung von Verantwortungsdiffusion einen hauptverantwortlichen Admin und einen Vize-Admin als Vertretung haben. Überregional agierende Gruppen sollten außerdem einen Ansprechpartner im Orgateam haben, für den Fall, dass sich der Admin Unterstützung wünscht.
Ziel ist eine aktive und produktive Gruppe, also als Aufgabe generell die Koordinierung und Strukturierung einer Gruppe! Das bedeutet konkret:
Hallo “X”, möchtest Du Dich noch aktiv und regelmäßig in die “X”-Gruppe einbringen? Dann trage Dich doch bitte mit dem, was du gern machen würdest in diese Mitgliederliste ein: “X”. Oder, wenn Dir das zur Zeit zu viel wird, dann trage Dich bitte aus der Gruppe aus. Ich mobilisiere diese Gruppe gerade wieder und schaue, wer gerne aktiv mitmachen möchte. Wer sich bis zum “X” nicht in die Mitgliederliste eingetragen hat, den werde ich aus der Gruppe nehmen, (da er/sie wohl nicht mehr aktiv teilnehmen möchte oder mittlerweile keine Zeit mehr zum Mitarbeiten hat.) Generell: Solltet Ihr mal über 3 Monate keine Zeit zum Mitarbeiten haben, dann tragt Euch doch selber aus der Gruppe aus, so dass wir hier ein aktiver Kern bleiben. Man kann sich nach einer Auszeit jederzeit wieder neu bewerben… kleinere Auszeiten bitte immer auf der Mitgliederliste eintragen, so dass alle in der Gruppe Bescheid wissen! Beste Grüße, “X” (Gruppen Admin) |